Familienforschung
Da ein Ort und seine Bauernhöfe nicht nur aus
der Sicht der Geschichte betrachtet werden sollte, hat das Archiv
eine umfangreiche Bauernfamilien-Forschung mit einbezogen.
Hierfür wurden die Eppendorfer, die Niendorfer, die Rellinger
und die Quickborner Kirchenbücher ausgewertet. Ständige
Ergänzungen der Familienforschung bezogen auf Schnelsen mit
Einbeziehung einiger Familien aus den Nachbardörfern wie Niendorf,
Lokstedt, Stellingen, Eidelstedt und Bönningstedt, wird vom
Archiv aktiv betrieben.
Einzelne Aufträge diesbezüglich können
vom Archiv ausgeführt werden. Kostenlose Auskünfte erteilt
das Archiv zu diesem Thema gerne!
Bestand des Schnelsen – Archivs
- Umfassendes Kirchenbuch- Material der Niendorfer Kirche ermöglicht
die Forschung zwischen 1763 – 1900.
- Ein Copulations- Register der Schnelsener Bauernfamilien von
1589 – 1940.
- ca. 2600 Familienblätter sind erstellt und archiviert.
(siehe Darstellung unten)
- Diverse Stammtafeln mit Höfe- Zuordnungen.
- Adressbücher- Eintragungen bezogen auf Schnelsen aus den
Jahren von 1904 – 1966.
- Bildmaterial zu diesem Thema.

Ausschnitt eines Familienblattes

Umfangreiche Daten werden in einer Datenbank in
einzelnen Familienblättern gespeichert. |